Curso de Alemán A2

Lo sentimos, en estos momentos este programa no está activo en CanalCursos.com

Ver programas similares

Curso de Alemán A2

  • Curso |
  • Online

Contacta con el centro para más información

Pide Información y sin compromiso

Descripción del curso

Detalles

Dirigido a:

Personas interesadas en realizar un Curso de Alemán A2.

Mit dem Lernprogramm Alle Bereiche vertiefen und trainieren Sie alle Kenntnisse und Fertigkeiten in der Lernsprache. Alle Aktivitäten, Ressourcen und Aufgaben des Sprachkurses sind darin vertreten und erlauben es, Verständnis und Sprachproduktion eng miteinander zu verbinden. Dieses vielseitige Lernprogramm umfasst alle Lektionen der Lernstufe des Sprachkurses und ermöglicht es Ihnen, bereits erworbene Kenntnisse und Regeln zu wiederholen, Ihr Sprachniveau zu halten und in allen Bereichen des Sprachtrainings voranzukommen, sowohl im Mündlichen, als auch im Schriftlichen, beim Verstehen sowie beim Ausdruck, in der Grammatik wie im Wortschatz.

Temario:

1. Frühstück

Lernziele der Lektion
Ein Frühstück bestellen.
Fragen stellen.
Der Grundwortschatz zum Thema ,,Frühstück"

Themenbereich
Ernährung
- Speisen
- Die verschiedenen Mahlzeiten
- Lebensmittel und Gerichte
Wirtschaft und Handel
- Kauf und Verkauf
Kommunikation und geistige Aktivitäten
- Wunsch

Grammatik
Untrennbare Verbglieder
Die Bildung von Komposita

2. Landeskunde

Lernziele der Lektion
Kulturelle Aspekte der Länder, in denen die Lernsprache gesprochen wird, entdecken und vertiefen.

3. Kaffee oder Tee

Lernziele der Lektion
Etwas zurückgehen lassen.
Etwas anderes bestellen.
Seine Unzufriedenheit ausdrücken.

Themenbereich
Ernährung
- Speisen
- Lebensmittel und Gerichte
- Getränke
Der menschliche Körper
- Hören
- Stärke und Schwäche
Ton, Licht, Feuer, Temperatur
- Temperatur

Grammatik
Zur Adjektivdeklination
Von Substantiven abgeleitete Verben

4. Hauptgerichte

Lernziele der Lektion
Ein Essen bestellen.
Sagen, was man mag bzw. was man nicht mag.
Seine kulinarischen Vorlieben nennen.
Der Wortschatz zum Thema ,,Ernährung"

Themenbereich
Ernährung
- Speisen
- Lebensmittel und Gerichte
- Die einzelnen Gänge
- Gastronomie
Kommunikation und geistige Aktivitäten
- Vorschläge, Ratschläge
- Entscheidung
Tourismus und Reisen

Grammatik
Die lokalen Präpositionen III
Wärme- und Kälteempfinden ausdrücken.
Indikativ Präsens von ,,müssen"

5. Landeskunde

Lernziele der Lektion
Kulturelle Aspekte der Länder, in denen die Lernsprache gesprochen wird, entdecken und vertiefen.

6. Nachtisch

Lernziele der Lektion
Einen Nachtisch bestellen.
Die Rechnung verlangen.

Themenbereich
Ernährung
- Speisen
- Lebensmittel und Gerichte
- Die einzelnen Gänge
- Getränke
- Küchengeräte
Zeit
- Terminkalender
Der menschliche Körper
- Hören
Wirtschaft und Handel
Preis, Bezahlung

Grammatik
Das Perfekt
Die Stellung des Partizips Perfekt
Die Kongruenz der Mengenangaben

7. Landeskunde

Lernziele der Lektion
Kulturelle Aspekte der Länder, in denen die Lernsprache gesprochen wird, entdecken und vertiefen.

8. Urlaubsplanung

Lernziele der Lektion
Eine Ferienwohnung mieten.
Den Termin festlegen.
Die Wohnung beschreiben: Wohnräume, Küche, Badezimmer.
Der Grundwortschatz zum Thema ,,Wohnungseinrichtung"

Themenbereich
Wohnen
- Zimmer und Räume
- Möbel
- Wohnungsarten
- Immobilienhandel
Gedankenaustausch
- Mündl. Gedankenaustausch
Raum

Grammatik
Präpositionen mit Genitiv
Der Relativsatz
Die Ordinalzahlen
Der unpersönliche Ausdruck ,,es gibt"

9. Urlaubsrealität

Lernziele der Lektion
Kritik ausdrücken.
Beschreiben, was nicht funktioniert.
Der Wortschatz zum Thema ,,Haushaltsgeräte, Geschirr und Haushaltswäsche"

Themenbereich
Wohnen
- Möbel
- Arbeiten im Haushalt
- Haushaltswäsche
- Haushaltsgeräte
Ernährung
- Küchengeräte
Beurteilung und Meinung
- Negative Beurteilung

Grammatik
Der Imperativ
Die indirekten Fragesätze (Ergänzungsfrage)

10. Wetterbericht

Lernziele der Lektion
Fragen zur Wetterlage stellen.
Die Wochentage, Monate und Jahreszeiten benennen.
Der Wortschatz zum Thema ,,Wetter"

Themenbereich
Wetter
- Wind und Himmel
- Regen und Gewitter
- Schnee und Kälte
- Sonne und Wärme
Ton, Licht, Feuer, Temperatur
- Temperatur
Natur und Geografie
- Astronomie
Zeit
- Jahreszeiten

Grammatik
Das Futur und ,,werden"
Die Infinitivergänzung
Eine Vorliebe ausdrücken.

11. Sonne & Regen

Lernziele der Lektion
Vorhersagen machen.
Das Wetter an einem bestimmten Ort und zu einem bestimmten Zeitpunkt beschreiben.
Themenbereich
Wetter
- Wind und Himmel
- Regen und Gewitter
- Schnee und Kälte
- Wettervorhersage
Zeit
- Jahreszeiten
Beurteilung und Meinung
- Positive Beurteilung

Grammatik
Das Präteritum
Weglassen der Konjunktion im Nebensatz
Verben mit Präpositionalkasus

12. Gäste einladen

Lernziele der Lektion
Eine telefonische Einladung aussprechen.
Sagen, was man gerne essen möchte.
Der Wortschatz zum Thema ,,Nahrungsmittel, Speisen und Küchenartikel"

Themenbereich
Ernährung
- Die verschiedenen Mahlzeiten
- Art der Zubereitung
- Speisen
- Küchengeräte
- Zubereiten und Verzehren
Familie, Identität, Leben in der Gesellschaft
- Leben in der Gesellschaft
Wohnen
Haushaltsgeräte

Grammatik
,,zu" in Infinitivkonstruktionen
Der Komparativ ,,so ... wie"/,,nicht so ... wie"

13. Zu Tisch!

Lernziele der Lektion
Der Wortschatz zum Thema ,,Den Tisch decken und abräumen".

Themenbereich
Ernährung
- Küchengeräte
Wohnen
- Haushaltsgeräte
- Arbeiten im Haushalt
- Zimmer und Räume
Haushaltswäsche

Grammatik
Das Plusquamperfekt
Zum Gebrauch des Konjunktiv II
Die Konjunktion ,,solange"

14. Ausgehen

Lernziele der Lektion
Darüber sprechen, wie man seine Freizeit verbringt.
Seine Meinung über einen Film abgeben.
Eine Einladung annehmen.
Über seinen Musikgeschmack sprechen.

Themenbereich
Spiel und Freizeit
- Freizeitaktivitäten
- Örtlichkeiten
Kunst
- Künstler
- Film
- Tanz
- Theater
- Gesang
Medien
- Audiovisueller Bereich
Persönlichkeit und Gefühle
Vorlieben und Abneigungen

Grammatik
Die Indefinitpronomen ,,jemand" und ,,niemand"
Bedingung und Folge: ,,wenn ... dann".
Die Demonstrativbegleiter

15. Landeskunde

Lernziele der Lektion
Kulturelle Aspekte der Länder, in denen die Lernsprache gesprochen wird, entdecken und vertiefen.

16. Im Konzert

Lernziele der Lektion
Der Wortschatz zum Thema ,,Musik und Musikinstrumente"

Themenbereich
Kunst
- Künstler
- Gesang
- Musikinstrumente
- Kunstrichtungen
Spiel und Freizeit
- Freizeitaktivitäten
- Örtlichkeiten
Wirtschaft und Handel
- Kauf und Verkauf
- Produkte und Waren
Ernährung
- Gastronomie

Grammatik
Die Stellung der trennbaren Verbglieder
Der Superlativ

17. Landeskunde

Lernziele der Lektion
Kulturelle Aspekte der Länder, in denen die Lernsprache gesprochen wird, entdecken und vertiefen.
...

Sede principal del centro

Barcelona: C/ Isabel de Villena nº 30 - 08401 - Granollers
  • Barcelona: C/ Isabel de Villena nº 30 - 08401 - Granollers

Ofertas relacionadas

Disculpa las molestias, en este momento no existen programas similares
Compartir Canalcursos.com



Estás viendo
Curso de Alemán A2
Centros de Formación y Academias - Cursos Pentalearning - Masters Pentalearning - Formación Pentalearning
Precio
Contacta con nosotros y resuelve tus dudas